Nachhaltige Mode – 12 Faire und nachhaltige Online Shops aus Deutschland – Alternativen zu Zalando, Asos & Co.

 
nachhaltige online shops

NACHHALTIGE MODE

FAIRE & NACHHALTIGE ONLINE SHOPS

 

Du suchst faire und nachhaltige Mode online?!
Alternativen zu Zalando und Asos?
!

Dann bist Du hier richtig!

Die Bekanntheit dieser und anderer Mode Online Shops ist immens, weil sie Millionen in Werbemaßnahmen investieren. Nur wenige davon führen faire und nachhaltige Mode. Jedoch gibt es auch viele, faire und nachhaltige Online Shops, die Mode von zahlreichen Fair Fashion Brands anbieten und sogar ihren Hauptsitz in Deutschland haben.

Faire und nachhaltige Mode gewinnt zunehmend an Bedeutung, da Konsument:innen immer mehr Wert auf verantwortungsbewussten Konsum legen. Faire und nachhaltige Mode, auch bekannt als Fair Fashion und/oder Slow Fashion, ist ein Ansatz in der Modebranche, der Umweltfreundlichkeit, soziale Gerechtigkeit und ethische Produktion in den Vordergrund stellt. Sie steht im Gegensatz zur konventionellen Fast Fashion, die oft mit Umweltverschmutzung, schlechten Arbeitsbedingungen und kurzlebigen Produkten in Verbindung gebracht wird.

Ich gehe in diesem Blogartikel kurz darauf ein, warum es sinnvoll ist, sich für faire und nachhaltige Mode, Marken und Online Shops zu entscheiden und gebe Dir eine Auswahl an tollen Shops, die zeigen, dass es möglich ist, Stil, Qualität und Verantwortung zu verbinden. 🛍️

Damit Du beim nachhaltigen online Shoppen auch ein wenig Geld sparst, habe ich Dir Rabattcodes 💶 hinterlegt.


Wenn Du aktuelle Rabattcodes erhalten möchtest sowie Updates zu meinem Blog und meinem Business als Stylistin, Speakerin und Creator, dann melde Dich gern für meinen Newsletter 💌 an.


Du kannst mich als Deine persönliche Stylistin buchen

 

Ich bin 🌿🛍️💃🏻 NACHHALTIGE STILBERATERIN
Wenn Du z. B. einen Kleiderschrankcheck mit mir machen möchtest oder mich als Personal Shopperin für Dich brauchst kontaktier mich gern!

 

Nachhaltige Mode
Warum Du faire & nachhaltige Mode wählen solltest


Was bedeutet nachhaltige Mode?

In Kürze umfasst nachhaltige Mode Kleidung, Schuhe und Accessoires, die umweltfreundlich und sozial verantwortungsvoll produziert werden. Sie nutzt ressourcenschonende Materialien (z. B. Bio-Baumwolle, recycelte Stoffe) und achtet auf faire Arbeitsbedingungen. Ziel ist es, die Umweltbelastung zu minimieren, Müll zu reduzieren und eine ethische Lieferkette zu fördern.

Nachhaltige Mode, bedeutet für mich persönlich vor allem aber auch langlebige Mode und bewusster Konsum, unabhängig von Trends!


Vorteile von fairer & nachhaltiger Mode

Im Folgenden fasse ich kurz zusammen, welche generellen Vorteile faire und nachhaltige Mode mit sich bringt.

1. Umweltfreundliche Materialien

  • Verwendung von natürlichen Rohstoffen wie z. B. Bio-Baumwolle, TENCEL™, Hanf

  • Materialien werden ohne schädliche Chemikalien und mit ressourcenschonenden Methoden hergestellt.

2. Faire Arbeitsbedingungen

  • Sicherstellung fairer Löhne, sicherer Arbeitsumgebungen und sozialer Gerechtigkeit für alle Arbeiter entlang der Lieferkette.

  • Zertifizierungen wie z. B. Fair Wear Foundation, GOTS, Grüner Knopf, garantieren diese Standards.

3. Langlebige Produkte

  • Bietet langlebige Alternativen zu kurzlebigen Trends – und Langlebigkeit steht auch für Nachhaltigkeit.

  • Fokus auf Qualität und zeitlose Designs, um die Lebensdauer der Kleidungsstücke zu verlängern.

  • Förderung von Reparatur, Recycling und Upcycling.

4. Transparenz und Regionalität

  • Offenlegung der Produktionsprozesse und Lieferketten.

  • Förderung lokaler Produktion, um Transportwege zu minimieren und regionale Wirtschaften zu stärken.

5. Klimafreundlichkeit

  • Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks durch erneuerbare Energien, effiziente Prozesse und nachhaltige Verpackungen.

Warum Du Dich für faire & nachhaltige Mode Online Shops entscheiden solltest!

Hinter Online Fashion Shops wie Zalando und Asos stehen oft meist Großkonzerne und fragwürdige Investoren sowie Massenproduktionen bei welchen, der nächste Trend wichtiger ist als die nachhaltige und ethische Fertigung der Produkte. Ferner sind viele Modeartikel bei den gängigen Online Shops meist von Fast Fashion Brands sowie selten wirklich nachhaltig, da teils viel Greenwashing vermarktet wird. Sie führen aber vor allem sehr selten faire und nachhaltige Fashion Marken. Es geht jedoch auch fair, nachhaltig und stylisch.

Nachhaltige Online Shops unterstützen..

  • ..meist 100% Entrepreneurs (meist selbstständige Gründer:innen)

  • ..oftmals auch kleine Fair Fashion Labels

  • ..faire Arbeitsbedingungen

  • ..nachhaltige Produktionen

  • ..teils soziale Projekte

Faire & nachhaltige Mode online shoppen

Meine Erfahrungen in Kürze: Mit allen nachhaltigen bzw. Fair Fashion Online Shops, die ich ausprobiert habe, habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Auswahl an fairer und nachhaltiger Mode und Größen, war meist sehr gut, von kleinen bis zu großen Fair Fashion Labels, war alles dabei. Die Ware kam zudem immer pünktlich an, war immer nachhaltig verpackt sowie haben insbesondere die nachhaltigen Online Shops selber als auch kleine Fair Fashion Brands meist eine persönliche, handgeschriebene Nachricht hinterlegt. Auch Rücksendungen, wenn diese nicht zu vermeiden waren, sind natürlich kein Problem und gingen immer reibungslos.


Fair Fashion Online

Faire & nachhaltige Mode
online shoppen

Alle vorgestellten nachhaltigen Online Shops umfassen eine Vielzahl an Fair Fashion Labels,
sind meist im Budget €-€€€ und bieten nachhaltige Mode für Frauen, Männer und Diverse an.
Caro’s choice: Online Shops, die ich schonmal gewählt habe.

TIPP: Manche Online Shops gibt es auch vor Ort als Store.
Ich habe Dir daher die Läden in den jeweiligen Städten als kleine Notiz beigefügt.

 
 

LOVECO * steht für: „..Mode, die empowert statt ausbeutet, die Zusammenhalt statt Exklusion schafft und einem modernen und offenen Weltbild entspricht.“ Hier findest Du übrigens 100% vegane Produkte.

LOVECO richtet sich an Menschen, die ihren Kleiderschrank fair und nachhaltig gestalten möchten, ohne Kompromisse beim Stil einzugehen. Faire und nachhaltige Mode trifft hier auf ein vielfältiges Angebot für Erwachsene und Kinder angefangen bei Kleidung über Accessoires, Schuhe bis hin zu Lifestyleprodukten von über 80 stylischen Labels und das zu 100% vegan. Von Basics bis hin zu trendigen Designs, der Online Shop zeigt, dass faire und nachhaltige Mode modern und vielseitig sein kann. Daher bietet er auch ausschließlich Marken, die fair produzieren und umweltschonende Materialien verwenden. Im Sortiment finden sich vegane Produkte, die frei von tierischen Inhaltsstoffen sind, sowie Kleidung aus Bio-Baumwolle, recycelten Materialien oder innovativen Stoffen wie beispielsweise TENCEL™.  

Gut zu wissen: Neben dem Online Shop betreibt LOVECO auch stationäre Geschäfte in Berlin.

LOVECO betreibt vier Concept Stores in Berlin:
Körtestr. 14, 10967 Berlin
Eisenacher Str. 36/37, 10781 Berlin
Sonntagstraße 29, 10245 Berlin
nur Schuhe und Accessoires: Manteuffelstraße 77, 10999 Berlin

Caro’s choice | 100% vegane Produkte | Unternehmen aus Deutschland (Berlin)
Fotos: © LOVECO


💶 RABATTCODE: carofairliebt10
Du erhältst 10%
Rabatt auf Deine Bestellung ab 50 Euro


 
 
 

Über AVOCADOSTORE *: „Auf dem Marktplatz verkaufen inzwischen über 900 Anbieter:innen, darunter Designer:innen, grüne Start-ups und bekannte Label, ihre nachhaltigen Produkte – mittlerweile immerhin 300 000. Jedes Produkt, das bei Avocadostore verkauft wird, muss mindestens einem der zehn Nachhaltigkeitskriterien von Avocadostore entsprechen.“

AVOCADOSTORE ist Deutschlands führender Online-Marktplatz für nachhaltige Produkte und bietet eine riesige Auswahl an umweltfreundlichen Alternativen für fast alle Lebensbereiche und das für Erwachsene und Kinder. Faire & nachhaltige Kleidung, Accessoires, Schuhe, Lifestyleprodukte und Naturkosmetik – hier finden bewusste Konsument:innen alles, was sie für einen nachhaltigen Alltag benötigen. Auf dem grünen Online Marktplätze für nachhaltige Mode und bewussten Lifestyle schaffen es übrigens nicht nur faire große Eco-Labels, sondern auch kleine Shops und junge grüne Start-Ups. Das Sortiment von über 4.000 Marken lässt hier kaum Wünsche offen. Jedes Produkt, das auf der Plattform angeboten wird, muss mindestens eines von zehn Nachhaltigkeitskriterien erfüllen, darunter faire Produktion, vegane Inhaltsstoffe, Recycling oder CO₂-Sparsamkeit. Die Vielfalt an Kriterien ermöglicht es den Kunden, Produkte nach den für sie wichtigsten Werten auszuwählen. 

Caro’s choice | von großen Labels bis kleinen Start-Ups | Unternehmen aus Deutschland (Hamburg)
Fotos: © AVOCADOSTORE

 
 
 

HESSNATUR *: „Mode, die Mensch und Umwelt respektiert und dabei Ressourcen schont. Mode, die Verantwortung übernimmt im hier und jetzt und für mehr Morgen. Auch für die Menschen, die sie herstellen.“

Das Unternehmen produziert und verkauft seit über 45 Jahren diverse Artikel im Bereich Mode und Heimtextilien für die ganze Familie unter der Berücksichtigung von hohen Sozial- und Umweltstandards. Der Fokus liegt dabei auf nachhaltige Mode im modern-minimalistischem Stil. Zudem gibt es auch eine gute Auswahl an veganer Mode. Neben Fair Fashion für die ganze Familie gibt es auch eine große Auswahl an Accessoires und Lifestyleprodukten. Viele der Produkte sind z. B. GOTS-zertifiziert und ich Zusammenarbeit mit der Fair Wear Foundation entstanden. Von Anfang an verfolgt HESSNATUR eine klare Mission: Kleidung herzustellen, die Mensch und Natur respektiert. Der gesamte Produktionsprozess ist darauf ausgerichtet, Ressourcen zu schonen und faire Arbeitsbedingungen sicherzustellen. Die verwendeten Materialien – darunter Bio-Baumwolle, Bio-Wolle und Leinen – stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder artgerechter Tierhaltung.  Ob bequeme Alltagskleidung, elegante Business-Mode oder Basics – bei dem nachhaltigen Online Shop finden Kund:innen für jeden Anlass das Passende. Ergänzt wird das Angebot durch Heimtextilien wie z. B. Bettwäsche, Handtücher und Wohnaccessoires, die ebenso fair und nachhaltig produziert werden.  

HESSNATUR betreibt Läden in:
bekannt für tolle Basics
| Butzbach, München, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg

Unternehmen aus Deutschland (Butzbach, nahe Frankfurt a. M.) | €€

 
 
 

UNIPOLAR * : „Mit einem kleinen Pop-Up Store gestartet, bringen wir seit 2015 zusammen, was zusammengehört: nachhaltige Produkte, sozialverträgliche Herstellung und faire Preise! …Unser Engagement für ökologische und ethische Standards spiegelt sich in jedem Kleidungsstück wider, das wir anbieten.

Der nachhaltige Onlineshop UNIPOLAR führt faire und nachhaltige Damen- und Herrenmode mit einer breiten Auswahl an Kleidung, Schuhen und Accessoires, die sich durch zeitlose Designs und schlichte Ästhetik auszeichnen. Wer in Sachen nachhaltiger Mode, nach langlebigen Basics sucht ist hier genau richtig. Dabei stehen nachhaltige Materialien aus natürlichen Rohstoffen wie Bio-Baumwolle, TENCEL™, Leinen und Wolle im Vordergrund, aber auch Fair Fashion Marken, die recycelte Stoffe für ihre Kollektionen verwenden sind hier zu finden. Viele der Produkte sind zudem GOTS- oder Fair Wear-zertifiziert, um ökologische Standards und faire Arbeitsbedingungen zu gewährleisten, um somit nachhaltige Mode, nicht nur nachhaltig sondern auch fair anzubieten. Eine gute Auswahl an veganen Schuhen unter den Peta Standards für Tierwohl produziert sind auch im Shop zu finden. Lifestyleprodukte, wie z. B. Postkarten, Handtücher oder Seifen werden ebenfalls angeboten.

Gut zu wissen: Der Shop nutzt darüber hinaus umweltfreundliche Verpackungen. Zudem gibt es die Möglichkeit, Bestellungen vor Ort im Laden in Dresden abzuholen. 

UNIPOLAR betreibt einen Laden in Dresden:
Rothenburger Str. 33, 01099 Dresden

hochwertige und preiswerte Basics
| Unternehmen aus Deutschland (Dresden) | €-€€
Fotos: © UNIPOLAR

 

GREENYOGASHOP *: Yoga, Meditation und achtsame Bewegung begeistern uns. Aber was uns im Kern wirklich antreibt, ist der Wunsch nach einer nachhaltigeren Zukunft. Weil wir diese aktiv mitgestalten wollen, haben wir glasklare und ökologisch sinnvolle Unternehmenswerte für uns herausgearbeitet: Sie leiten unser gesamtes Denken und Handeln. Und natürlich freuen wir uns, wenn wir auch dich mit diesen Grundsätzen dazu inspirieren können, ein achtsameres und zufriedeneres Leben zu führen.“

Der GREENYOGASHOP vereint faire Yoga und Sport Eco Fashion für Frauen und Männer. Es gibt über 2.500 hochwertige Produkte von etwa 100 Marken. Das große Sortiment besteht aus Yogamatten, Yogakleidung und entsprechendes Zubehör. Zudem findet sich auch eine große Auswahl an Slow Lifestyle Produkten. Der Anspruch an jedes Produkt: Nachhaltigkeit und faire Produktion.

Unternehmen aus Deutschland (Düsseldorf) | €€
Fotos: © Jaya Organics über greenyogashop (1), Casall über greenyogashop (2), JadeYoga über greenyogashop (3), Jaya Organics über greenyogashop (4)

 
 
 

GLORE * steht für „globally responsible fashion“ und bietet hochwertige Produkte, die im Einklang mit Mensch und Natur hergestellt werden.

Das Unternehmen wurde 2006 in Deutschland gegründet und hat sich seither als Vorreiter im Bereich nachhaltiger Mode etabliert. Es möchte zeigen, dass nachhaltige Mode keineswegs langweilig oder teuer sein muss. Der nachhaltige Online Shop verbindet modernes, stylisches Design mit einem Bewusstsein für die Umwelt und soziale Verantwortung. Der klare Fokus liegt daher auf Nachhaltigkeit, Fairness und Qualität. Das Sortiment bei GLORE ist vielfältig und umfasst Angebote für Erwachsene und Kinder. Die Auswahl reicht von bekannten, internationalen Marken bis hin zu kleineren, lokalen Labels – ob faire & nachhaltige Kleidung, Accessoires, Schuhe oder Lifestyleprodukte und Naturkosmetik – fündig wird man hier sicherlich. Zahlreiche Produkte im Sortiment tragen nachhaltige Siegel wie z. B. das GOTS (Global Organic Textile Standard), Fairtrade oder das bluesign®-Zertifikat, die für ökologische und soziale Verantwortung stehen. So wundert es nicht, dass auch viele der angebotenen Artikel aus biologischen, recycelten oder ressourcenschonenden Materialien wie beispielsweise Bio-Baumwolle, TENCEL™ oder recyceltem Polyester bestehen.

Gut zu wissen: Neben dem Online-Shop betreibt GLORE auch mehrere stationäre Filialen in verschiedenen deutschen Städten.

GLORE betreibt mehrere Concept Stores in:
Augsburg, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Heidelberg,
Karlsruhe, Nürnberg, Stuttgart, Luzern, Zürich und Wien.

Caro’s choice | Unternehmen aus Deutschland (Nürnberg)

 
 
 

Über LE SHOP VEGAN: „Bei uns findest du handverlesene Styles internationaler Designer und Marken, die das Beste aus Trendgespür, Nachhaltigkeit und Fairness vereinen..“ Der Shop hat zudem den PETA VEGAN AWARD 2023 in der Kategorie „Bester veganer Online Shop" im Bereich FASHION gewonnen.

LE SHOP VEGAN, ist wie der Name schon vermuten lässt, die ideale Adresse für alle, die einen bewussten und tierleidfreien Lebensstil pflegen möchten. Der Online-Shop bietet eine große Auswahl an 100% veganen Produkten, die sowohl fair, nachhaltig als auch stilvoll sind – von nachhaltiger Mode und Accessoires bis hin zu Naturkosmetik und Lifestyle-Artikeln. Der Fokus liegt darauf, vegane Alternativen anzubieten, die weder Mensch noch Tier oder Umwelt belasten. 

Caro’s choice | 100% vegane Produkte | Unternehmen aus Deutschland (Düsseldorf)
Fotos: © LE SHOP VEGAN

 
 
nachhaltige online shops
 

Über JOJECO : „Wir wollen zeigen, dass fair und ökologisch produzierte Kleidung nicht automatisch teuer sein muss und zudem auch noch richtig gut aussehen kann.“

Hier findet man ein gutes Angebot an Fair Fashion für Erwachsene und Kinder mit Fokus auf moderner Street-, Urban- und Sportswear. Ebenfalls bietet der Online Shop Accessoires und Lifestyleprodukte für einen nachhaltigen Lebensstil an.

Gut zu wissen: Neben seinem Online Shop für faire und nachhaltige Mode betreibt JOJECO auch zwei stationäre Filialen in Braunschweig.

JOJECO betreibt zwei Läden in Braunschweig:
Kleidung: Ölschlägern 27, 38100 Braunschweig
Schuhe & Accessoires: Münzstraße 1a, 38100 Braunschweig

Unternehmen aus Deutschland (Braunschweig)
Fotos: © JOJECO

 
nachhaltige online shops

Über GREENALITY: „Fair und Bio reicht uns nicht – wir setzen noch einen oben drauf und spenden für jedes gekaufte Teil eine Schulstunde in Bangladesch. …Ganz nach unserem Motto: "A Lesson For Fashion".“

Der nachhaltige Online Shop bietet eine sehr gute Auswahl an fairer & nachhaltiger Mode, Accessoires und Schuhe für Erwachsene und Kinder. ebenso im Sortiment vertreten sind sinnvolle Lifestyleprodukte und Naturkosmetik.

Gut zu wissen: Neben dem Online Shop betreibt GREENALITY auch eine stationäre Filiale in Hannover und zwei in Stuttgart.

GREENALITY betreibt drei Läden in:
Osterstraße 1, 30159 Hannover
feminine Looks: Friedrichstraße 39, 70174 Stuttgart
maskuline Looks: Fürstenstraße 5, 70173 Stuttgart

Caro’s choice | Unternehmen aus Deutschland (Stuttgart)

 
 
nachhaltige online shops
 

LOVE IT GREEN steht für moderne sowie zeitlose Eco Fair Fashion. Die hochwertigen Styles von zertifizierten Labels werden von der Gründerin und Hamburgerin Katharina Salm und ihrem Team verantwortungsvoll kuratiert. Neben bekannten Fair Fashion Marken, findet sich auch das eigene Label . Das Sortiment umfasst faire & nachhaltige Mode, Accessoires, Schuhe für Erwachsene und Kinder.

Gut zu wissen: Neben dem Online Shop betreibt LOVE IT GREEN auch zwei stationäre Filialen in Hamburg.

LOVE IT GREEN betreibt zwei Läden in Hamburg:
Schrammsweg 4, 20249 Hamburg
Claus-Ferck-Straße 5, 22359 Hamburg

Unternehmen aus Deutschland (Hamburg)
Fotos: © LOVE IT GREEN (1), JAN N JUNE (2), KNOWLEDGE COTTON APPAREL (3), KINGS OF INDIGO (4)

 
 
nachhaltige online shops
 

GRUNDSTOFF ist: „Faire Kleidung – zeitlos, für alle, für jeden Tag!“.

Der Fair Fashion Online Store bietet für Erwachsene als auch für Kinder faire & nachhaltige Mode an. Neben Kleidung, Accessoires und Schuhen, sind auch Lifestyleprodukte, und Hygieneartikel Teil des nachhaltigen Sortiments. Vor allem bietet GRUNDSTOFF zahlreiche Basics an und das zu sehr erschwinglichen Preisen. Die meisten Kleidungsstücke bestehen zudem aus reiner Bio-Baumwolle.

Unternehmen aus Deutschland (Heusenstamm, nahe Frankfurt a. M.)

 
 
nachhaltige online shops
 

Mit JESANGO möchten wir, Sabine & Florian, unseren nachhaltigen Brands die Möglichkeit geben, ihre Story zu erzählen und Dir zu zeigen, welche relevanten Kriterien verfolgt werden. Wir geben Dir die Gelegenheit mit einem guten Gewissen einzukaufen und schaffen Platz für nachhaltiges Vertrauen!

Der faire und nachhaltige Online Shop JESANGO wurde von Sabine und Florian übernommen und im Herbst 2021 sozusagen wieder ins Leben gerufen. Hier gibt es faire und nachhaltige Mode, darunter Kleidung, Accessoires, Schuhe sowie eine feine Auswahl an Lifestyle & Home Artikeln. Jede Marke im fairen online Store muss vorher die folgenden vier notwendige Kriterien erfüllen. Faire Bezahlung & gute Arbeitsbedingungen, Transparenz entlang der Wertschöpfungskette, nachhaltige Rohstoffe & Materialien und ressourcenschonende Produktion. Darüber hinaus gibt es auch zusätzliche Kriterien wie z. B. Rohstoffe aus Bio-Anbau, Zertifizierungen.

Ich war 2022 zu Gast in Sabines Podcast „Fair Fashion Talk“ – hör Dir die Folge gerne an.
Fair Fashion Talk – Der Podcast über faire und nachhaltige Mode

Unternehmen aus Deutschland (Hamburg)


Hier gibt es übrigens noch Tipps für’s faire Shoppen in KÖLN 🛍️

Blog-Empfehlung: Fair Fashion Köln – faire & nachhaltige Kleidung in Köln kaufen


Nachhaltige Mode: Mehr als nur ein Trend – Eine Bewegung für die Zukunft mit Herausforderungen

In den letzten Jahren hat sich nachhaltige Mode von einem Nischenphänomen zu einer wichtigen Strömung in der Bekleidungsindustrie entwickelt. Immer mehr Verbraucher suchen nach Alternativen zu Fast Fashion, die den Planeten schonen und gleichzeitig fair produzierte, langlebige Kleidung bieten. Ich möchte daher final noch einen kurzen Blick auch auf die Herausforderungen nachhltiger Mode werfen?

Herausforderungen für nachhaltige Mode

Trotz der positiven Aspekte nachhaltiger Mode gibt es auch eine Reihe von Herausforderungen, die es zu überwinden gilt:

1. Kosten:
Nachhaltige Materialien sind oft teurer in der Produktion. Die Fairness der Arbeitsbedingungen und der Einsatz umweltfreundlicher Produktionsmethoden erhöhen ebenfalls die Kosten. Diese höheren Produktionskosten spiegeln sich oft in den Endpreisen der Produkte wider, was für viele Konsumenten eine Hürde darstellt. Wir alle sind viel zu geringe Endpreise gewohnt – ein T-Shirt für 5 Euro scheint für die meisten leider normal!

2. Mangelnde Transparenz:
Eine der größten Herausforderungen in der nachhaltigen Mode ist die Transparenz. Viele Marken behaupten, nachhaltig zu sein, ohne genaue Informationen über ihre Produktionsprozesse und die Herkunft ihrer Materialien zu liefern. Verbraucher:innen müssen oft zwischen echten und sogenannten Greenwashing-Marken unterscheiden, die sich Nachhaltigkeit auf die Fahnen schreiben, ohne dies wirklich zu praktizieren.

3. Wenig Innovation bei Materialien:
Trotz des Fortschritts bei nachhaltigen Materialien sind viele der Alternativen noch nicht in der Lage, die Massenproduktion von Billigmode zu ersetzen. Materialien wie recyceltes Polyester oder Bio-Baumwolle sind bereits besser verbreitet, doch es gibt noch Herausforderungen bei der Skalierbarkeit und der Massenproduktion von wirklich umweltfreundlichen Stoffen.

4. Verändertes Konsumverhalten: Wohl einer der herausfordernsten Punkte!
Die Modeindustrie hat viele Jahre lang auf Fast Fashion gesetzt – schnelle Produktion, billige Preise und ständige Kollektionserneuerungen – teils bis zu 56 pro Jahr, also jede Woche eine neue Kollektion. Die Umstellung auf ein nachhaltiges Modell erfordert ein Umdenken bei uns Konsument:innen, es gilt daher Kaufgewohnheiten ändern zu müssen. Das bedeutet weniger Impulskäufe und ein stärkerer Fokus auf Qualität statt Quantität – doch das ist ein langer Prozess. Mode ist zudem meist sehr stark mit unserem Selbstwert verbunden, wir kaufen praktisch Selbstwert ein – davon brauchen manche eine Menge.

5. Lange Lebenszyklen und Design:
Nachhaltige Mode erfordert oft auch, dass die Designs schlicht und langlebig sind. Während Fast Fashion auf schnelle Trends setzt, die im nächsten Jahr wieder out sind, ist nachhaltige Mode eher zeitlos. Diese Philosophie kann sich von der schnelllebigen Welt der Mode abheben, was für einige von uns, die regelmäßig neue Stücke kaufen möchten, eine Herausforderung darstellt. Hierbei wäre das Leihen bzw. Mieten von Mode eine nachhaltige und sinnvolle Alternative.

Wie können Konsument:innen nachhaltige Mode unterstützen? – Sinnvolle Tipps!💡

1. Bewusster Konsum:
Kaufe weniger, aber achte auf Qualität. Investiere in langlebige Stücke, die sich gut kombinieren lassen und mit der Zeit immer schöner werden.

2. Zweite Hand & Upcycling:
Kaufe gebrauchte Kleidung oder tausche sie mit anderen. Vintage-Shops und Secondhand-Märkte sind ein großartiger Weg, um nachhaltige Mode zu finden.

3. Faire und nachhaltige Marken wählen:
Achte beim Kauf auf Marken, die transparent über ihre Produktion und Materialien informieren und fair produzieren.

4. Pflege der Kleidung:
Um die Lebensdauer Deiner Kleidung zu verlängern, solltest Du sie gut pflegen. Wasche sie bei niedrigen Temperaturen, vermeide unnötiges Bügeln, steame z. B. lieber und repariere oder lass beschädigte Stücke reparieren anstatt sie sofort wegzuwerfen.

5. Kreislaufwirtschaft unterstützen:
Einige Marken bieten Recycling-Programme an, bei denen Du alte Kleidung zurückgeben kannst, um sie zu recyceln oder zu upcyceln.

Mein Fazit: Faire und nachhaltige Mode ist die Zukunft

Nachhaltige Mode ist mehr als nur ein vorübergehender Trend – sie ist eine notwendige Reaktion auf die verheerenden Auswirkungen der Fast Fashion auf unsere Umwelt und Gesellschaft. Während es noch Herausforderungen gibt, die es zu meistern gilt, bieten nachhaltige Marken eine echte Alternative zu den umweltschädlichen Praktiken der Massenproduktion.

Für uns bedeutet dies, dass wir unsere Kaufgewohnheiten überdenken und bewusster konsumieren müssen. Die Wahl nachhaltiger Mode ist ein Schritt in die richtige Richtung – sowohl für die Umwelt als auch für die Menschen, die die Kleidung herstellen. Wenn wir gemeinsam Verantwortung übernehmen und uns für Qualität und Langlebigkeit entscheiden, können wir eine Modeindustrie schaffen, die sowohl stylisch als auch nachhaltig ist – und das ist wohl im Sinne aller.


Diese Blogartikel könnten Dich auch interessieren:


*Affiliate-Links: Wenn Du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem jeweiligen Online-Shop oder Anbieter eine kleine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.


Zurück
Zurück

Faire & nachhaltige Jeans – 13 nachhaltige Jeans Marken: Für jeden Style der passende Denim Look

Weiter
Weiter

Faire & nachhaltige T-Shirts aus Bio-Baumwolle – Coole Styles und 13 Labels